Workshop Kommunikation & Konfliktprävention mit „Eigenland“
Die Geschäftsleitung eines mittelständischen Unternehmens trägt sich mit dem Gedanken, Kommunikationstrainings verpflichtend einzuführen. Anlass war die Abwanderung eines Großkunden zur Konkurrenz, aufgrund interner Reibungsverluste.
Coaching - Vertriebsdirektor Finanzdienstleistung
Im Zuge einer Gebietsreform soll die Führungsebene des HGB - Vertriebs umstrukturiert werden. Die Gestaltung der neuen Verträge verzögerte sich. Unsicherheiten auf Seiten der Führungskräfte zogen Konflikte, Demotivation und Umsatzeinbrüche nach sich.
Senkung des Krankenstands mit „Komp-A-S“
In einem Unternehmen besteht seit einem längeren Zeitraum ein Krankenstand, der weit über jahreszeitlich üblichen Quoten liegt. Erste Sofortmaßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements haben zu keiner Veränderung geführt.
Personalsuche mit „BIP“
In einem Unternehmen soll eine Führungsposition neu besetzt werden. Die an der Entscheidung beteiligten sind die Geschäftsführerin, der Personalchef und der Produktionsleiter. Bei einem ersten Gespräch stellten sie fest, dass ihre Vorstellungen über die Kernkompetenzen zu dieser Position nicht übereinstimmten.
Notfallcoaching
Krankheit, Tod, Verlust – das sind Tabuthemen, besonders in Unternehmen. Dort hat man zu „funktionieren“ und da passen sie nicht rein.
Praxisbeispiel Zukunftskonferenz mit Appreciative Inquiry
Ein Unternehmen im eCommerce will die Vision der nächsten 5 Jahre entwickeln und in der Belegschaft verankern.